Fallstudie

STEINEL Sensoren Integration

Die Herausforderung

Eine einfache Orientierung im Gebäude, eine smarte Reservierungslösung und eine insgesamt intuitive Benutzeroberfläche bereitzustellen, die für jedes Teammitglied verständlich ist.

Über STEINEL

STEINEL gehört zu den führenden Herstellern von Infrarotsensoren, Sensorleuchten, Heißluftgebläsen, Heißklebepistolen und elektronischen Spannungsprüfern.

Das Projekt wurde direkt von uns umgesetzt.

Unser Lösungsansatz

Die STEINEL-Büros nutzen inzwischen das touchONE-Ökosystem umfassend – und zwar nicht nur für die Raumbuchung. Den Mitarbeitenden steht eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung – darunter auch unsere mobile App touchONE-assist, die sowohl bei der Orientierung im Gebäude als auch bei der Buchung selbst unterstützt. Über das System lassen sich Besprechungsräume, Parkplätze, Arbeitsplätze und vieles mehr reservieren.

Die anschließende Personenzahl in den gebuchten Bereichen wird durch STEINEL-Sensoren (HPD2 und HPD3) erfasst.

In den Büros steht ein touchONE-Kiosk sowohl Mitarbeitenden als auch Besuchern zur Verfügung. Dieser zeigt übersichtlich den Status aller Räume (z. B. die aktuelle Personenanzahl im jeweiligen Raum) sowie weiterer buchbarer Ressourcen an. Über den Kiosk können zudem kurzfristige Reservierungen vorgenommen sowie bestehende Buchungen verlängert oder beendet werden.

Contact us directly

Fill in your details

Antrag auf Zugang zum Support-Portal

Füllen Sie Ihre Daten aus