Die Umwelt liegt uns am Herzen
Rücknahme und Recycling
Rücknahme von Elektroaltgeräten und Batterien
Wir fühlen uns dem Umweltschutz verpflichtet und bieten Ihnen daher einfache und kostenlose Möglichkeiten zur Entsorgung Ihrer Elektroaltgeräte und Batterien.
Der Verbraucher spielt eine entscheidende Rolle im Entsorgungssystem für Elektrogeräte und tragbare Batterien. Er entscheidet, was mit dem alten Gerät bzw. der Batterie geschieht. Alte und nicht mehr benötigte Elektrogeräte und Batterien gehören nicht in den unsortierten Hausmüll, sondern sollten an Rücknahmestellen abgegeben werden, von wo aus sie zur Wiederverwendung oder zum Recycling weitergeleitet werden.
Der Verbraucher muss durch die unten stehenden Symbole darauf hingewiesen werden, dass die betreffenden Elektrogeräte bzw. Batterien nicht in den Hausmüll gehören. Alle neuen Elektrogeräte und Batterien sind entsprechend gekennzeichnet. Das Symbol kann direkt auf dem Gerät, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung bzw. Garantiekarte angegeben sein.


Warum recyceln?
Nicht nur Elektrogeräte, sondern auch Batterien enthalten viele wiederverwertbare Metalle wie Zink, Eisen, Mangan, Nickel, Cadmium und Blei. Einige dieser Stoffe sind zudem sehr gefährlich für die Umwelt und die menschliche Gesundheit – insbesondere Quecksilber, Blei und Cadmium. Ausgewählte Batterien sind häufig mit dem Symbol des enthaltenen chemischen Elements (Pb, Cd, Hg) gekennzeichnet.
Durch die Entsorgung von Batterien und Elektrogeräten an einer Rücknahmestelle werden Primärrohstoffquellen geschont – insbesondere durch das Recycling der Materialien – und gleichzeitig wird unsere Umwelt vor einer möglichen unsachgemäßen Beseitigung geschützt.
Nicht recycelte Batterien, die nicht über Rücknahmestellen abgegeben, sondern beispielsweise in Büroschubladen oder an anderen Orten in Haushalten oder Unternehmen gelagert werden, können Brände verursachen. Besonders Lithiumbatterien haben diese Eigenschaft. Im Hinblick auf die Sicherheit ist es daher sehr wichtig, gebrauchte Batterien so schnell wie möglich zu recyceln.
Die gängigsten Batterietypen, ihre Bezeichnung und Verwendung:
Battery type | Common designation | Size | Examples of use |
---|---|---|---|
Alkaline | Alkaline, AlMn | AAA, AA, C, D, 6V, 9V | Flashlights, calculators, toys, watches, smoke alarms, remote controls |
Button | Alkaline, Lithium, mercury, silver, Zinc Air | Various | Watches, hearing aids, toys, greeting cards, remote controls |
Zinccarbon | Classic, Heavy Duty, Power Cell | AAA, AA, C, D, 6V, 9V | Flashlights, calculators, toys, watches, smoke alarms, remote controls, portable radios, door openers |
Lithium | Lithium, Lithium Ion, Li-Ion | Various | Laptops, Cell Phones, Digital cameras, mp3 players |
Nickel-cadmium | Ni-Cd | Various | Cameras, hand tools, cordless phones, radios |
Nickel-metal hydride | NiMH, Ni-Hydride | Various | Cameras, hand tools, cordless phones, radios |
Lead | SLA, gel | 2V, 6V, 12V | UPS, wheelchairs, off-road vehicles, water scooters |
Mercury | Mercury, Hg, HgO | Various | Watches, hearing aids, toys, greeting cards, remote controls |
Silver | Silver, AgO | Various | Watches, hearing aids, toys, greeting cards, remote controls |
Wie werde ich alte Geräte oder Batterien los?
- als Privatperson über folgende Services: BUĎ LÍNÝ oder Rebalík
- als juristische Person über: Svoz pro registrované partnery
- über das öffentlich zugängliche Sammelnetz von REMA Systém, a.s., die für die Rücknahme von Elektrogeräten vorgesehen ist
- über das öffentlich zugängliche Sammelnetz REMA Battery, s.r.o., die für die Rücknahme von Batterien vorgesehen ist
- über ein öffentlich zugängliches Sammelnetz, das auf der Website des Umweltministeriums für die Rücknahme ausgewiesen ist (ISOH 2)
- bei Bedarf können Sie sich auf der gebührenfreien Hotline Chytré recyklace (800 976 679) beraten lassen